Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Karin Nickenig - Seminare Rechnungswesen und Steuern

Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene – Online-Kurs (Abendkurs, 8 Termine) (18:30-21:15 Uhr) ab 01.12.2026!

Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene – Online-Kurs (Abendkurs, 8 Termine) (18:30-21:15 Uhr) ab 01.12.2026!

Normaler Preis €950,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €950,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Lohn & Gehalt für Fortgeschrittene – Onlinekurs (8 Abende)

Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung!
Dieser Onlinekurs richtet sich an Fortgeschrittene, erfahrene Anwenderinnen und Wiedereinsteigerinnen, die ihr Fachwissen auf den neuesten Stand bringen und sicher mit komplexen Fällen umgehen möchten.

In 8 praxisnahen Online-Abenden (jeweils dienstags und donnerstags von 18:30–21:15 Uhr) vertiefen Sie Ihr Know-how in allen relevanten Bereichen – von der aktuellen Gesetzgebung über Spezialfälle in Lohnsteuer und Sozialversicherung bis hin zu prüfungssicherer Abrechnungspraxis.

Inhalte (Auszug)

  • Aktuelle Änderungen in Steuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Lohnsteuerliche Sonderfälle (z. B. Firmenwagen, Sachbezüge, Zuschläge)
  • Sozialversicherung: Mehrfachbeschäftigung, Midijobs, Entsendung
  • Fehlzeiten, Kurzarbeit, Mutterschutz & Elternzeit
  • Betriebliche Altersversorgung, Pfändung & Nettooptimierung
  • DEÜV-, ELSTER- und A1-Meldewesen
  • Jahreswechsel & Einmalzahlungen
  • Prüfungssichere Abrechnung & Best Practices

Alle Themen werden anhand Musterberechnungen und Checklisten vermittelt – softwareunabhängig.

Ablauf & Format

  • Live-Onlinekurs über Zoom (mit Aufzeichnung & Unterlagen)
  • 8 Abende, jeweils Dienstag & Donnerstag, 18:30–21:15 Uhr
  • Interaktiver Unterricht mit Raum für Fragen & Austausch
  • Umfangreiche Kursunterlagen und digitale Teilnahmebescheinigung

Termine für diesen Kurs im Zeitraum 01.-29.12.2026:

  • Dienstag, 01.12.2026 — 18:30–21:15
  • Donnerstag, 03.12.2026 — 18:30–21:15
  • Dienstag, 08.12.2026 — 18:30–21:15 Uhr
  • Donnerstag, 10.12.2026 — 18:30–21:15 Uhr
  • Dienstag, 15.12.2026 — 18:30–21:15 Uhr
  • Donnerstag, 17.12.2026 — 18:30–21:15 Uhr
  • Dienstag, 22.12.2026 — 18:30–21:15 Uhr
  • Dienstag, 29.12.2026 — 18:30–21:15 Uhr

Termine 2026

  • April-Kurs: 07.04. – 30.04.2026
  • August-Kurs: 04.08. – 27.08.2026

Zielgruppe

Fachkräfte aus Lohn- und Gehaltsabrechnung, Buchhaltung, Personalwesen, Steuerkanzleien und Unternehmen, die ihre Kenntnisse systematisch vertiefen und sich auf anspruchsvollere Abrechnungsfälle vorbereiten möchten.

Vollständige Details anzeigen