1
/
von
1
Karin Nickenig - Seminare Rechnungswesen und Steuern
Bilanzierung von Einzelunternehmen/Präsenz-Seminar am 05.05.2025 (Dauer: ca. 6 Std.) in Neuwied (RLP)
Bilanzierung von Einzelunternehmen/Präsenz-Seminar am 05.05.2025 (Dauer: ca. 6 Std.) in Neuwied (RLP)
Normaler Preis
€595,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€595,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Bilanzierung ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzberichterstattung und spielt eine entscheidende Rolle in der Unternehmensführung. Sie stellt sicher, dass die finanziellen Informationen eines Unternehmens transparent, nachvollziehbar und vergleichbar sind. Eine Bilanz gibt Auskunft über die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Inhalte
-
Grundlagen der Bilanzierung:
- Bedeutung der Bilanz für Einzelunternehmen
- Unterschiede zwischen Handelsrecht und Steuerrecht
-
Aufbau der Bilanz:
- Aktiva: Anlagevermögen und Umlaufvermögen
- Passiva: Eigenkapital und Fremdkapital
-
Bilanzierungsgrundsätze:
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
- Bewertungsvorschriften
-
Erstellung der Bilanz:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Bilanz
-
Jahresabschluss:
- Erstellung eines Jahresabschlusses für Einzelunternehmen
- Unterschiede zwischen Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und Bilanzierung
-
Besonderheiten bei der Bilanzierung von Einzelunternehmen:
- Behandlung von Rückstellungen und Verbindlichkeiten
- Eigenkapitalentwicklung
Zielgruppe:
- Unternehmensinhaber von Einzelunternehmen
- Buchhalter und Steuerberater
- Studierende der Betriebswirtschaftslehre
Share
